top of page

Deutsch-Chinesischer Jugendaustausch
 
Deutsch-Chinesisches U16 Fußballturnier

Abwechselnd in Deutschland und China Seit 2012
Das Turnier

Über das Deutsch-Chinesische Jugendfußballturnier

Initiiert wurde das Deutsch-Chinesische Jugendfußballturnier (U 16) 2012 von drei China-Experten, die sich besonders in einem Punkt einig waren: das, was man in deutschen Medien über China lesen konnte, stimmte mit ihren persönlichen Erfahrungen überhaupt nicht überein. Sie hofften, dass das Deutsch-Chinesische Jugendfußballturnier auch dazu beitragen kann, den Menschen hier in unserer Metropolregion ein realistischeres Bild über das heutige China und seine Bevölkerung zu vermitteln.  

 

Besonders wichtig ist ja, dass gerade die Jugend offen für andere Kulturen ist und frühzeitig lernt, diesen Verständnis und Respekt entgegenzubringen. Gerade der Sport und die sportlichen Wettkämpfe tragen entscheidend dazu bei. Die Sprache des Sports ist nicht nur international, sondern sie ist kulturübergreifend und erklärt sich von selbst. Fußball ist die Sportart Nummer 1, ist der Volkssport in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern.

​

Das Turnier wird abwechselnd in China und Deutschland ausgetragen. Bislang brachte dieses Veranstaltungsformat viele Menschen aus unserer Region und China zusammen und bot diesen die Gelegenheit, sich kennenzulernen, sich auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und zusammen zu feiern. Diese Erfahrungen haben die Initiatoren darin bestärkt, das deutsch-chinesische Jugendfußballprojekt nicht nur fortzusetzen, sondern weiter zu entwickeln. 

669A3537-opq3149149669.jpg

Das 7. Deutsch-Chinesische Jugendfußballturnier

28 Juli - 9.August, 2024
in Haikou & Sanya

Das 7. Deutsch-Chinesische Jugendfußballturnier fand am 3. und 4. August 2024 in der Südchinesischen Provinzhauptstadt Haikou statt. Fünf chinesische und eine deutsche Auswahlmannschaft aus der Metropolregion Rhein-Neckarhaben um den Pokal gespielt.

​

Außer dem Turnier erlebten die deutschen Jugendlichen in Haikou vielfältige Austauschprogramme mit gleichartigen chinesischen Jugendlichen. Besichtigungen in Sanya standen ebenfalls auf der Agenda.    â€‹

20

7

42

1600

Jahre
Städte & Kreise
Teams & Vereine
Jugendliche

In sieben Jahren nahmen 42 Teams und Vereine aus 20 Städten und Kreisen mit über 800 Jugendlichen an die Turniere teil. Durch Besuche von Schulen in Deutschland und China wurden weitere rund 800 junge Menschen zusätzlich beteiligt.

Förderer

Partner

ALISA Stiftung
Badischer Fußballverband
BASF 
Bäckerei Grimminger
Bausparkasse Schwäbisch-Hall
Bank of China

Berrang 
CDC Teamsport 
China Eastern 
Deutscher Fußballbund 
Dorint Hotel
Ecovis Heidelberg
Egidius Braun Stiftung 
Eichbaum Brauerei
Engelhorn Sports 
Eversheds Sutherland (Germany) 
Fuchs SE

GBG Mannheim 
Heinrich-Vetter-Stiftung 
IHK Rhein-Neckar 
kurzup, strategische Kommunikation
KWM Europe 
LINDY Group
Mann & Schröder

m:con
MEI WEN TI

MWS Projektentwicklungsgesellschaft
MVV Enegie
Pepperl & Fuchs
Puma
PVT Plasma und Vakuum Technik
Rhein-Neckar Verkehr GmbH 
SAP 
Sepp-Herberger-Stiftung
sfh Steuerberatung Bensheim
Sibre Siegerland Bremsen
Sinopec 

Sparkasse Rhein-Neckar Nord
Stadt Mannheim
Stadt Worms
Tom Bock Group
Verein der chinesischen Unternehmen Frankfurt e.V. 
Volksbank Darmstadt Mainz

Volksbank Kurpfalz eG. Heidelberg
Volksbank Alzey-Worms eG. 
Wirsol Solar

Vergangene Turniere
Partner

Bleiben wir in Kontakt

Anmeldung für unsere nächste Veranstaltung.

Informiere dich über die nächsten Events.

Kontakt
bottom of page